Am Freitag 20.9 haben wir bereits um 17.30 Uhr Besammlung, da der Weg in Richtung Aarau immer etwas kritisch ist um diese Uhrzeit. Dafür sind wir genügend früh vor Ort und haben noch etwas Zeit zum plaudern. Pünktlich um 20 Uhr wird das Spiel vom Unparteiischen aus Entfelden angepfiffen.
Wir starten gut ins Spiel und ich würde behaupten, wir sind die spielbestimmende Mannschaft. Aus dem Spiel heraus und auch aus Standardsituationen ergeben sich gleich mehrere tolle Torchancen. Nasch kann in den ersten 25' gleich drei davon nutzen und macht sich somit ein eigenes Geburtstagsgeschenk - einen lupenreinen Hattrick. Keine Zeigerumdrehung später erfolgt nach einem Fehlentscheid des Schiris der erste Treffer von Niederlenz. Obschon der Ball von einer Gegenspielerin gute 20 cm im Out ist, pfeift er das Spiel nicht ab und lässt weiterspielen. Beim Abwehrversuch gibt es einen Eckball für Niederlenz, wobei der Ball im Netz landet. Doch das kann man annehmen, den es kommt ansonsten zu keinen grösseren Angriffen bzw. Torchancen für die Aargauerinnen. Eher wir hätten noch mehrere Chancen gehabt, den Sack bereits in der ersten Halbzeit zu zu machen.
Nach der Pause wird das Spiel stets wie hektischer. Ganz so unparteiisch scheint auch nicht mehr gepfiffen zu werden - die Niederlenzerinnen kommen gleich mehrere Eckbälle geschenkt über, obschon eigentlich Abstoss hätte sein müssen. Dafür können wir in der 60' einen Eckball für uns nutzen und Lea köpft den sauber gespielten Ball von Cele direkt ins Netz. Zu Lasten meines Portemonnaies gibt es auch noch einen unverdienten Strafpunkt. Die Gegnerinnen lässt sich im 1:1 sehr clever fallen (ohne Körperkontakt) - dies versuchte sie danach noch mehrere Male - doch es half ihnen alles nichts. Auch der Egoismus beim Einwurf weiterzuspielen, obschon wir den Ball ins Out spielten, da eine von ihnen verletzt am Boden lag, brachte sie nicht weiter. Ich war sehr dankbar als das Spiel nach 90' endlich abgepfiffen wurde und wir uns mit einer starken Teamleistung als Siegerinnen nennen durften. So haben wir nach einem spannenden Matchwochenende in der 2. Liga den dritten Platz mehr als verdient :-) Nächstes Wochenende geht es gegen die Frauen aus Baden weiter. Sie reisen am Sonntag, 28. September zu uns nach Attiswil. Angepfiffen wird um 13 Uhr auf dem Lindenrain. See ya!