Am 12. April 2025 spielen wir um 20 Uhr auswärts gegen die Frauen von Allschwil. Genügend früh reisen wir von Attiswil los, um pünktlich vor Ort zu sein. Nach einem sauberen und konzentrierten Einlaufen startet der Match pünktlich. Das Spiel ist in der gesamten ersten Halbzeit relativ ausgeglichen. Zuerst sind es die Gegnerinnen, welche das Tempo bestimmen und so nach relativ kurzer Zeit auch bereits den Führungstreffer erzielen können. Nach einem Goaliefehler, steht eine Allschwilspielerinnen alleine mit dem Ball vor dem Tor und muss nur noch einschieben. Nach etwa 20 Minuten sind es wir, die das Tempo vorgeben können und Druck gegen vorne aufbauen können. Jess trifft mit einem Weitschuss wunderschön ins Netz. Ausgleich. Es gibt weitere Chancen nach einem Freistoss von Lea, nach Eckbällen oder ein Top Weitschuss von Yael, welche leider der Goalie in letzter Sekunde noch unter der Latte weghauen kann. Die Gegnerinnen kamen zu keinen Abschlüssen mehr vor unserem Tor. So geht es noch relativ zuversichtlich in die Garderobe für den Pausentee.
Doch nach der Pause brechen wir zu einem bestimmten Zeitpunkt als Mannschaft auseinander. Es ist mehr ein Kick and Rush als ein Zusammenspiel erkennbar, Aufstellungsfehler bzw. Deckungsfehler haben sich eingeschlichen und die Stimmung scheint auch gedämpft zu sein. So kassieren wir drei Tore in Folge - was daraus resultiert? Die Stimmung ist kaum noch aushaltbar. Es scheint als wären alle froh, wenn das Spiel abgepfiffen ist und dem Schlamassel ein Ende gesetzt wird. Es ist leider wenig Kampfgeist erkennbar und es wird oft gemotzt. Der Teamspirit ist kaum erkennbar - etwas traurig zum beobachten. Es gibt kein Anfeuern, gut zureden oder Ähnliches mehr - man hat bereits abgeschlossen. Da nützen auch die wenigen Torchancen die man noch gehabt hätte nichts mehr, den daraus wurde schliesslich auch kein Tor. So muss man sich nach 90 Minuten klar geschlagen geben.
Nun sind wir definitiv im Abstiegskampf angekommen. Nach drei sehr wichtigen Spielen - gegen die Hinterplatzierten - konnte nur ein Punkt für uns geholt werden und die anderen Punkte wurden den anderen Konten gutgeschrieben. Was bedeutet, der Abstand hat sich deutlich verkleinert und man muss unbedingt punkten - ansonsten sind werden wir bald noch von anderen überholt.
Jetzt haben wir über Ostern ein spielfreies Wochenende und dann kommen die Frauen von Niederlenz nach Attiswil. Wir hoffen in zwei Wochen können wir eine bessere Leistung abrufen.
Made by Sarah