clubhaus

Insta fb

Es sollte nicht sein

Im zweiten Spiel der Rückrunde reisen wir zu den Frauen FFT Fricktal nach Möhlin. In der Vorrunde konnte noch mit 6:1 gejubelt werden, doch man wusste schon vor dem Spiel, heute wird es deutlich schwieriger werden. Klar war, das Punkte her müssen um sich von den hinteren Plätzen zu distanzieren. Doch sicher war dies auch Ziel der Gegnerinnen, den schliesslich lagen sie noch 5 Punkte hinter uns. 

Es waren keine drei Minuten gespielt und bereits lagen wir 2:0 hinten. Die Nummer 6 der Gegnerinnen wurde nicht korrekt gedeckt und konnte zweimal nacheinander alleine auf unsere Torfrau Amelie laufen und den Ball im Netz versenken. Auch sonst stimmte vieles nicht, den bei einem dieser Gegentore hatten wir Einwurf auch der gegnerischen Platzhälfte und keine unseren Spielerinnen berührte den Ball bevor sie jubeln konnte. Es dauerte zum Glück nicht allzu lange und Lea wurde im gegnerischen 16er gefoult. Der Schiri pfiff und zeigte gleich auf den Penaltypunkt. Toni verkürzte souverän auf 2:1. Man konnte sich endlich etwas fangen und das Spiel wurde ausgeglichener. Es war aber dennoch unruhige Stimmung auf dem Platz und der Ball wurde hin und her gekickt. Ein wirkliches schönes Zusammenspiel war leider nicht ersichtlich. In der 25' Minute gab es Eckball für uns. Ich hörte sagen, eine Trainerin prophezeite, dass Lea gut genug ist, um Eckbälle mit dem Kopf zu versenken. Und siehe da, der Ball kaum auch wunderbar auf sie und der Kopf von Lea war zur richtigen Stelle. Ausgleich 2:2. Leider dauerte es nicht lange und die Fricktalerinnen konnten die Führung wieder ausbauen. 3:2. Leider stimmte das Stellungsspiel in den hinteren Reihen nicht ganz. Bis zur Pause wurde aber dann das Zusammenspiel besonders offensiv besser und man konnte einige schöne Passstaffeten sehen. Leider ohne grosse Chancen um wirklich gefährlich zu werden. 

Nach der Pause waren es leider die Gegnerinnen, welche schon wieder einen Treffer bejubeln konnten. Es machte es für uns nicht einfacher, schon wieder lag man zwei Tore hinten. Daraus wurden dann noch drei Tore und der Zwischenstand lautete 5:2. Man fragte sich, wo liegt das Problem? Es kann doch nicht sein, dass die Gegnerinnen mit fast jeder Aktion den Ball im Netz versenken konnten. Klar war, da stimmt einiges nicht. Doch dafür fiel dann das dritte Tor für uns und Toni konnte auf 5:3 aufholen. Dies brachte für knappe 20 Sekunden Hoffnung, doch diese verflog schnell. Die Gegnerinnen konnten sich direkt nach dem Anstoss schon wieder feiern und haben auf 6:3 ausgebaut. Langsam wurde die Zeit knapp und wirklich gefährlich wurde es nicht für die Gegnerinnen. Doch die Motivation auf beiden Seiten war immer noch zu spüren und man liess den Kopf nicht hangen. Dies wurde in der 75' Minute belohnt und wiederum war es Lea, welche einen erneuten Penalty erhielt. Toni traf den Ball zum dritten Mal an diesem Abend ins Netz. 6:4. Nebst einem Freistoss von Lea, welcher an den Pfosten ging, gab es aber in der letzten Viertelstunde keine grossen Überraschungen und Chancen mehr auf beiden Seiten. 

Schade das ist leider überhaupt nicht so gelaufen, wie man sich dies gewünscht hätte. Trotz vier Tore, muss man sich geschlagen geben. Das Resultat zeigt, wo heute die Schwachstellen lagen. Nichts desto trotz, darf man den Kopf nicht hängen lassen und muss nach vorne schauen. Es erwarten uns gleich drei weitere Spiele in Folge, auf welche man setzen muss. Die Gegnerinnen liegen in Reichweite und es sind "mehr" als drei Punkte pro Match, die man gut machen könnte. Die sogenannten 6-Punkte-Spiele gehen weiter. HOPP FC ATTISWIL!

 

Made by Sarah