Am Samstag 5. Oktober messen wir uns um 19 Uhr auf dem Lindenrain gegen die Frauen aus Therwil.
Das Resultat verrät es bereits, es vielen im ganzen Spiel keine Tore. Das ist auch nachvollziehbar, wenn man den Spielverlauf betrachtet. Beide Mannschaften kamen kaum zu Torchancen, da man zu viele Bälle verlor und kaum einen sauberen Spielaufbau gestalten konnte. Waren wir am Ball, konnten die Therwilerinnen stören oder die Pässe waren zu ungenau. Umgekehrt genauso, so kam es kaum zu gefährlichen Abschlüssen vor dem Tor. Es war ein Kampf mit viel Körpereinsatz, das Spiel verlief hauptsächlich in der mittleren Zone und so wurde schlussendlich auch niemand mit einem Tor belohnt. Mit einem Punkt kann man zwar zufrieden sein, doch ich hätte mir nach dem letzten Unentschieden gegen Solothurn, heute mehr erhofft. Den ich wage zu behaupten, dass die Leistung gegenüber dem letzten Spiel eher wieder abgenommen hat. Das Pressing, konsequente dran bleiben und einfache Passspiel, war gegen Solothurn mehr ersichtlich als heute. Nichts desto trotz, hat man einen Punkt Zuhause behalten und wiedermal zu Null gespielt. Das super Torverhältnis, konnte somit aufrechterhalten werden und dies zeugt von einer top Leistung der bisherigen Vorrunde.
Nächste Woche treffen wir auf eine uns unbekannte Mannschaft. Die Frauen vom FC Wohlen erwarten uns am 12. Oktober um 19 Uhr. Wir sind gespannt!